Reviews

Top 3 Alben der Woche: Andy Black, Walking On Cars & The Chemical Brothers

Endlich wieder New Music Friday. Das heißt, wir präsentieren euch unsere Lieblingsveröffentlichungen. Diese Woche mit Andy Black, Walking On Cars und The Chemical Brothers!

Andy Black – The Ghost Of Ohio

Andy Black bringt mit „The Ghost Of Ohio“ sein zweites Album als Solokünstler raus. Mit „The Shadow Side“ hat der Black Veil Brides-Frontmann vor drei Jahren debütiert und sich neben seiner Band eine zweite Karriere aufgebaut. Black hat in der Vergangenheit erfolgreich mit dem Grammy-nominierten Produzenten Neil Avron zusammengearbeitet, der schon für Twenty One Pilots und Thirty Seconds To Mars produziert hat, und ihn auch für sein aktuelles Projekt begeistern können.

Sein zweites Soloalbum ist eine semi-autobiografische Erzählung über Spukgeschichten, die über Blacks Heimatort im Südwesten Ohios erzählt werden. Der Musiker nutzt diese, um Ängste und Obsessionen aus seiner Kindheit zu verarbeiten.

Das Album ist gleichzeitig der Soundtrack zur gleichnamigen Graphic Novel, die zeitgleich zum Release veröffentlicht wird. In der Geschichte geht es ebenfalls um eine fiktive Version von Blacks Heimatstadt, in der sich die Hauptfigur zurecht finden muss.

Walking On Cars – Colours

Die irische Band Walking On Cars veröffentlicht nach drei Jahren endlich ihr zweites Album „Colours“. Ihr neues Werk ist etwas experimenteller als ihr Debütalbum „Everything This Way“, trotzdem können alte musikalische Züge wiedererkannt werden.

Die neun Songs auf „Colours“ werden dem Albumtitel in dem Sinne gerecht, dass sie sich an einer viel facettenreicheren und bunteren musikalischen Palette bedienen und das Stimmpotential des Sängers Patrick Sheehy besser als zuvor ausgeschöpft wird. Textlich hätte sich die fünfköpfige Band jedoch etwas mehr trauen können.

Im Mai gehen die Musiker auf Tour und Fans sind schon sehr gespannt, da Walking On Cars live erst so richtig aufblüht.

The Chemical Brothers – No Geography

„No Geography“ ist das neunte Studioalbum von The Chemical Brothers und unterscheidet sich stark von seinem Vorgänger. Während auf „Born In The Echoes“ Star-Featurgäste wie Beck und St. Vincent Platz fanden, ist das brandaktuelle Album überladen von Samples – und das nicht im negativen Sinne. „Got To Keep On“ ist die erste Vorabsingle und strotz vor Retro-Sounds und guter Laune.