Unsere Entdeckungen & Highlights auf dem Reeperbahn Festival 2024
Fast zwei Monate ist das Reeperbahn Festival in Hamburg bereits her und wir damit zugegebenermaßen etwas spät dran. Da wir euch aber nicht nur verraten wollten, auf wen wir uns besonders freuen, sondern auch, wen wir in diesem Jahr neu entdeckt haben und wer uns besonders überrascht hat, kommen hier nun unsere Entdeckungen & Highlights auf dem Reeperbahn Festival 2024 mit RAR, fyne, Ennio & Friends und Paulinko.
RAR
Der Name RAR taucht schon eine Weile auf der Bildfläche der deutschen Musikszene auf. Die Debütsingle „Raum“ erschien im Jahr 2021, eine erste EP „Maschinenmensch“ im Jahr 2023 und ganz frisch vergangene Woche die zweite EP „Space Age“. Aber erstmal auf Anfang: Wer richtig drin ist im deutschsprachigen Indie-Kosmos, kennt RAR aka Jonas Pentzek vielleicht bereits als Sänger der Band Fibel, die im Jahr 2022 eine Pause auf unbestimmte Zeit ankündigte. Nun ist Pentzek erst einmal solo unterwegs als RAR und nachdem wir bereits Fan seiner ersten EP waren, hat er uns auf dem diesjährigen Reerperbahn Festival auch live überzeugen können. RAR macht einzigartige Tonkunst, ein experimenteller Sound aus Indie, Eletronica und Trip-Hop. Wer hier noch nicht reingehört hat, sollte das schleunigst nachholen.
fyne
Auch von der Pop-Newcomerin fyne überzeugten wir uns auf dem diesjährigen Reeperbahn Festival höchstpersönlich und sie spielte gleich zwei (eigene) Shows – eine davon im 25 Club und ein weiteres, kurzes Set auf dem N-Joy Reeperbus. Bekannt ist von der Singer-Songwriterin bisher nur wenig und zu hören gibt es bisher offiziell vier Songs. Diese vier Songs reichen vollkommen aus, um die These aufzustellen, dass in der jungen Künstlerin noch ganz schön viel Potenzial schlummert. Ruhiger Indie-Pop mit träumerischen Texten und einer Stimme voller Gefühl. So viel Gefühl, dass man den Kampf gegen die Gänsehaut nur verlieren kann. Live ist fyne demnächst wieder als Support auf Tour mit Berq zu sehen.
Ennio & Friends
Ennio hier als Neuentdeckung zu betiteln wäre vermessen, denn der Münchener Künstler ist schon fester Bestandteil der deutschen Indie-Szene. Zum Release seines neuen Studioalbums „Schlaraffenland“ spielte er auf dem Reeperbahn Festival 2024 eine Show in der Grossen Freiheit 36, für das er auf der Schanze sogar zusätzlich Tickets verschenkte an seine Fans. Und weil seine Liveshows allein nicht schon vielversprechend genug sind für eine tobende Konzertmenge, holte er sich gleich ein paar Friends dazu. Nachdem er die Show allein startete, kamen nach und nach immer mehr bekannte Gesichter Indie Artists dazu: Provinz Frontmann Vincent Waizenegger, Kasi und Antonius, zartmann und zuletzt auch unsere Neuentdeckung fyne, die den Part für Nina Chuba übernahm. Wir dachten, die Stimmung auf einer Ennio Show könnte nicht besser sein und doch schaffte er es an diesem Abend, noch einen draufzulegen. Ob man das so nochmal zu Gesicht bekommen wird, wagen wir zu bezweifeln. Danke für diesen einzigartigen Abend!
Paulinko
Eine ganz besondere Neuentdeckung war für uns außerdem das feministische Power-Duo Paulinko, das wir am Freitagabend im Sommersalon zu Gesicht bekamen. Der Laden ist voll und Anna Pauline Kohn am Mikro und Lisa-Marie Bruynen am Schlagzeug voll in ihrem Element. Die beiden sind (u.a.) genau das, was unsere Gesellschaft braucht, um dem Patriarchat die Stirn zu bieten. Die beiden nehmen kein Blatt vor den Mund, um Frauen eine Stimme zu geben, um auf Missstände hinzuweisen und ihnen Mut zuzusprechen. Vor allem aber machen sie das ganz laut und frech. Bisher haben die beiden nur eine EP und einzelne Singles im Gepäck. An unsere Leser:innen: Hört rein. An Paulinko: Mehr davon!
Foto: Marvin Contessi
Mehr Liveberichte