Hinterlandgang liefern mit ihrem neuen Album „Maschendraht“ ein Plädoyer für ihre Heimat
In ihren Songs behandeln sie das, was sie umgibt und beschäftigt: Das Aufwachsen und Leben im ländlichen Raum, der vor allem für junge Menschen oft perspektivlos erscheint. Trotz allen Nachteilen liefert die Hinterlandgang mit „Maschendraht“ ein klares Plädoyer dafür dort zu bleiben. Die hässlichen Seiten werden dabei aber nicht ausgespart. Auch wenn ihre Heimatregion oft von Armut, Nazis und allgemeine Menschenfeindlichkeit geprägt ist, verneint die Hinterlandgang es entschlossen sich und ihre Lebenswelt davon definieren zu lassen. Stattdessen möchten sie mit ihrer Musik eine positive Identifikationsfläche für die Provinzjugend bieten.
Hinterlandgang – Tollensee
In der aktuellen Single „Tollense“ begeben sich Albert und Pablo dahin, wo ihre beiden Lebensgeschichten zusammenfinden. Am Fluss Tollense, dort wo die Beiden ihre Kindheit verbracht haben. Die beiden Rapper blicken auf die vergangenen Jahre zurück und lassen ihre Erlebnisse Revue passieren. In dem Song erzählen sie vom Scheitern, von Verlusten und von Freundschaft. Trotz vieler Veränderungen bleibt eines allerdings klar: Hier ist und bleibt ihre Heimat. Wenn sie in der Tollense baden, sind sie zuhause. Das Video entstand unter der Regie von Revolt Visions und wurde im titelgebenden im Tollensetal gedreht.
Live 2022
22.09.2022 Berlin, Alte Münze
20.10.2022 Hamburg, Uebel und Gefährlich
10.11.2022 Rostock, Mau Club
Mehr News HIER!
Foto: Ole Kracht