Das RAW+ Festival schafft eine Bühne für FLINTA und BIPOC Künstler:innen
Zum ersten Mal findet dieses Jahr das RAW+ Festival vom 26. – 27. August 2022 auf dem RAW-Gelände in Berlin statt. Ziel des Festivals ist es, eine integrative und generationsübergreifende Veranstaltung zu schaffen und dabei vor allem den Fokus auf FLINTA und BIPOC Künstler:innen aus Berlin zu legen.
Das musikalische Angebot wird durch ein umfangreiches Workshopangebot erweitert. Neben Zirkus- und Tanzperformances sind auch Panels, und ein großes kulinarisches Angebot geplant. Beginnend mit Kindertanzen am Morgen, übergehend in Workshops am Mittag, zu bewegenden Beats mit inklusiven Bands am Abend.
Line Up
Mulay, Voodoo Beach, Kasettenricardo, Caxxianne & Di ÆķxiĂannËš, Lore Vain & Chet Franco, Kaleo Sansaa, Magro, Lyriya, D.$ahin, Agatha is Dead!, Máni Orrason, Dain Fadinzd, CHAARLZ, Footprint Project und Project KiezcChor
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Organisiert wird das RAW+ Festival von RAW Kultur L e.G., der kulturellen Dachorganisation des Soziokulturellen Zentrums auf dem RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain, das über 80 Projekte betreut. Darunter zählen verschiedene Musikprojekte, Bildende Künstler*innen und Kunsthandwer- ker*innen sowie Darstellende Künstler:innen, Sport-, Zirkus- und Sozialvereine sowie Medien- und Kulturschaffende.
Das RAW-Gelände im Herzen Friedrichshains, ist seit dem Ende der 90er Jahre soziokultureller Dreh- und Angelpunkt des Bezirks. Es gehört zu den größten organisch gewachsenen soziokulturellen Zentren, mit einzigartiger Urban Art, in Deutschland. Um das Gelände auch weiterhin als wichtige Kulturstätte zu erhalten, will die RAW Kultur L e.G. aktiv den Austausch und die Gemeinschaft in Form eines integrativen und generationsübergreifenden Festivals fördern.