Top 3 Videos der Woche: Neeve, Enter Shikari x Wargasm & Trümmer x Sasha Koltsova
Diese Woche kommen unsere drei liebsten Musikvideos von Neeve, Enter Shikari feat. Wargasm und Trümmer feat. Sasha Koltsova . Viel Spaß beim Schauen!
Neeve – Call Me
Am 23. September veröffentlicht die Stuttgarter Indie-Band Neeve ihr Debütalbum „Chaos of my mind“. Gemeinsam gehen Neeve auf ihrem Debüt emotionale und ehrliche Themen an und verpacken diese in großen Popmomenten. Sänger Felix Seyboth singt über Themen wie seine ADHS-Diagnose, toxische Männlichkeit und Mental Health Kämpfe, aber auch über Liebe und Familienverhältnisse.
Enter Shikari feat. Wargasm – The Void Stares Back
Es ist fast drei Jahre her, dass Enter Shikari zuletzt eine neue Single veröffentlicht haben. Auf ihrer letzten Veröffentlichung „The Great Unknown“, der letzten Single aus ihrem UK #2 Album „Nothing Is True & Everything Is Possible“, hörten wir die Band zuletzt mit der Frage „Is this a new beginning? / Or are we close to the end?“
Jetzt, wo sie ihr mit Spannung erwartetes neues Material vorstellen, wird die Antwort auf diese Fragen deutlich: Ein neuer Anfang steht bevor. Als Gäste haben sich Enter Shikari für ihren neuen Song das Duo Wargasm auf den Song geholt, für den es nun auch endlich ein Musikvideo gibt.
Trümmer feat. Sasha Koltsova – Що за дверима
Die Band Trümmer und die ukrainische Sängerin Sasha Koltsova, Frontfrau der Band Kryhitka, veröffentlichen den gemeinsamen Song „Що за дверима“. Das Lied ist erhältlich auf Bandcamp und auch mit einem Video auf YouTube. Der gesamte Erlös geht dabei an Libereco, die humanitäre Hilfe in der Ukraine leistet.
Trümmer veröffentlichten kurz vor Ausbruch des Krieges das Stück „Draußen vor der Tür“, einen Aufschrei gegen Rechtsradikalismus und provinzielle Doppelmoral. Die Zeilen des Stücks entfalteten durch die Invasion Putins eine ungeahnt dringliche Wirkung, weswegen die Idee aufkam, das Stück noch einmal umzuschreiben und von der ukrainischen Künstlerin Sasha Koltsova neu interpretieren zu lassen, die zusammen mit ihrer Band Kryhitka den Weg für moderne ukrainischsprachige Frauenlyrik bahnte.
Fotos: Pauline Bonnke / Patrick Stein, Julia Weber / Frederick Wilkinson