My Ugly Clementine, K.Flay & Marlon Hammer
News

Top 3 Songs der Woche: My Ugly Clementine, K.Flay & Marlon Hammer

Hier kommen unsere Musikempfehlungen für diese Woche. Heute mit den neuen Songs von My Ugly Clementine, K.Flay und Marlon Hammer. Hört rein!

My Ugly Clementine – Feet Up

Die Wiener Supergroup My Ugly Clementine veröffentlicht ihre zweite Single „Feet Up“ vom kommenden Album. Die Band entwickelt einen Gegenentwurf zur üblichen FOMO (Fear of Missing Out) und feiert stattdessen die „Joy of Missing Out“, die Lust an der Langeweile.

Die Single klingt nach Wet Leg und 90er Grunge, ist beweglich, agil, spaßig und tanzbar. Die Band besteht aus den talentierten Musikerinnen Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck, die bereits individuell in der Musikszene erfolgreich sind. Ihr Debütalbum „Vitamin C“ brachte ihnen internationale Anerkennung und sie eröffneten die Europatour der Parcels. „The Good Life“ wird am 11.08.2023 erscheinen. Im Herbst gehen My Ugly Clementine auf Tour zmit den neuen Songs.

K.Flay – Shy

K.Flay hat ihr lang erwartetes Album „MONO“ angekündigt, das im September erscheinen wird. Das Album reflektiert ihre Resilienz und ihren kreativen Geist, da es während ihrer Erfahrungen mit plötzlicher Taubheit in ihrem rechten Ohr entstanden ist. Es ist ihr experimentellstes Album und enthält 14 Tracks, die verschiedene Themen behandeln.

In ihrem neuesten Song „Shy“ gibt K.Flay einen Einblick in ihre Vielseitigkeit und in ihr persönliches Leben. Andere Songs wie thematisieren Probleme wie Waffen, Drogen und Polizeigewalt, aber auch die inneren Dämonen von der Musikerin. Das Album markiert auch einen persönlichen Wandel für sie, da es das erste Album ist, das sie von Anfang bis Ende nüchtern geschaffen hat.

Marlon Hammer – Flüssiges Glück

Marlon Hammer kehrt mit seiner Single „Flüssiges Glück“ zurück, in der er eine Filmreferenz in eine komplexe Ballade über das Glück verwandelt. Der Song handelt von der Suche nach einer unbekannten Person und wurde komplett von Marlon komponiert und getextet. „‘Flüssiges Glück, ein Schluck und man stellt fest, dass alles, was man sich vornimmt, gelingt’, so lautete der Satz in einem Film, der mich zu diesem Lied inspirierte. Ich hielt es für eine perfekte Prämisse für ein sehnsüchtiges Liebeslied. Das Lied handelt nicht von Alkohol, wie manche denken, sondern von der Suche nach einer Person, aber man weiß nicht mal, wer sie ist“, erklärt Marlon selbst.

Der 2004 geborene Singer-Songwriter begann schon früh mit Straßenmusik und wurde mit 14 Jahren entdeckt. Seitdem hat er an seiner Vision und seinem Sound gearbeitet und konnte bereits größere Bühnen erobern. Seine Debüt-EP „Bochum 2“ zeigt seine Bereitschaft, in der Tradition von Herbert Grönemeyer zu stehen und über seine Texte nachzudenken.

Fotos: Mala Kolumna / Danielle Ernst / Leif Osthoff
Mehr News!