Top 3 Songs der Woche: Blush Always, LÉON & Ash
Hier kommen unsere Musikempfehlungen für diese Woche. Heute mit den neuen Songs von Blush Always, LÉON und Ash. Hört rein!
Blush Always – Your Call
Katja Seiffert aka Blush Always ist mit ihrem reifen und einzigartigen Sound aktuell eine der spannendsten Newcomerinnen der deutschen Indie-Szene. Mit „Your Call“ teilt sie eine weitere neue Single aus ihrem bevorstehenden Album „You Deserve Romance“, das am 29. September erscheint.
Mit “Your Call” präsentiert Blush Always einen wuchtig-dynamischen Sound, der Indie-Rock mit 90er-Jahre-Grunge Vibes kombiniert. Damit beweist die Leipziger Sängerin, Songschreiberin, dass krachige Gitarrenmusik auch heute noch modern und zeitgemäß klingen kann.
LÉON – Pretty Boy
Die schwedische Sängerin LÉON markiert mit ihrer neuen Single “Pretty Boy” ihre neue Ära als Independent Künstlerin. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit ihrem guten Freund, dem Produzenten Henrik Michelsen.
Der Song handelt von Neuanfängen und den positiven Veränderungen in ihrem Leben. ”’Pretty Boy‘ is a song about time. About making up for the time you’ve lost and what kind of future you’re hoping for. About choosing to be happy, in a way, and how you can remain connected to certain people and places without seeing them for the longest time. Right after it was written I knew it had to be the first single”, sagt LÉON selbst über den Song.
Ash – Usual Places
Ash veröffentlichen mit „Usual Places“ eine neue Single aus ihrem kommenden Album „Race The Night“, das am 15. September erscheint. Der Song ist eine wunderbare Verbeugung vor den Kneipen, Pubs und Live-Venues, die in der Corona-Zeit schließen mussten.
„Ursprünglich als Tribut an längst vergessene Bars und Gesichter geschrieben, als ich New York verließ, bekam ‚Usual Places‘ eine zusätzliche Bedeutung, als wir nach dem Lockdown das erste Mal wieder zusammen arbeiteten. Unter der Oberfläche der Freude, wieder zusammen zu schreiben und zu spielen, gibt es eine unterbewusste Trauer um all das, was in diesen Jahren verloren ging. Freunde und Familie, Pubs und Veranstaltungsorte. Dies ist unser Nachruf auf sie alle. Es ist kein Zufall, dass das Video im Marquis of Lorne gedreht wurde, nur einen Steinwurf von der Brixton Academy entfernt“, erzählt Sänger Tim Wheeler über den Song.
Fotos: Hannes Meier / Léon / Steve Gullick
Mehr News!