Ben Böhmer Pressefoto
News

Ben Böhmer live: Erfinder und Meister der Personal Melodic House Music

Am Mittwoch spielt Ben Böhmer im Kölner Palladium im Rahmen seiner „Bloom Live“-Tour. Neben Köln wird er diese Woch noch in Hamburg und Berlin live zu sehen sein. Der Berliner Künstler ist bekannt für seine Mischung aus emotionalem Melodic House und sorgfältig komponierten Tracks. Doch hinter der Bühne steht ein Mann mit einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte, die seine Musik nachhaltig prägt.

Ben Böhmer liebt die Kontraste: Tagsüber findet er im Berliner Tiergarten Ruhe und Inspiration, während er nachts in den größten Clubs der Welt spielt. „Der Gesang von Vögeln ist ja eigentlich keine angenehme Frequenz“, sagte er der Berliner Zeitung in einem Interview, „aber irgendwie wirkt er beruhigend.“ Es ist dieser Ausgleich zwischen der Natur und der pulsierenden Energie des Nachtlebens, der seine künstlerische Handschrift trägt.

Ben Böhmer – Faithless (feat. Erin LeCount)

Seine Reise begann 1993 in Göttingen, wo er nach einer „chaotischen Schullaufbahn“ die Schule abbrach, um sich voll und ganz der Musik zu widmen. Sein Weg führte ihn nach Berlin, wo er anfänglich als Praktikant in Tonstudios arbeitete und sich mit Klavierstunden über Wasser hielt. Bald spielte er in Clubs wie Tresor oder Sisyphos und entwickelte seinen Stil. Die ersten Singles veröffentlichte er 2014, und mit Alben wie Breathing (2019) und Begin Again (2021) gelang ihm der internationale Durchbruch.
Das aktuelle Album Bloom, das er in Köln live präsentiert, entstand aus einer Rückbesinnung auf das, was ihm wirklich wichtig ist: warme Akkorde, Melodien, die Geschichten erzählen, und die menschliche Stimme, die er gezielt in seine Tracks einbindet. Auch aus der intensiven Zeit während der Pandemie hat er seine Lehren gezogen – die sich mehr Ruhe anzutun, um sich musikalisch zu entfalten. „Ich habe 200 Shows im Jahr gespielt, bis ich meine Grenzen überschritten habe“, sagt er. Heute zieht er eine klarere Linie: „100 Shows im Jahr sind genug.“

Ein besonderes Highlight seiner Karriere war das berühmte Cercle-Set, das er in einem Heißluftballon über Kappadokien spielte – trotz Höhenangst. Dieses Erlebnis, wie auch viele andere, fließen in die Musik ein, die Böhmer weltweit Millionen Hörer begeistert und so wird Böhmers Musik quasi zur Personal Melodic House Music. Er sagt: „Manchmal muss man mutig sein und in den Ballon steigen.“

Wer Ben Böhmer diese Woche live erleben möchte, sollte sich auf einen Abend mit durchdachten Kompositionen und pulsierenden Beats freuen. Ein Event, das elektronische Musikfans nicht verpassen sollten – und eine Gelegenheit, einen der spannendsten Künstler der Szene hautnah zu erleben.

Ben Böhmer live in Deutschland

26.11.2024 – Inselpark Arena – Hamburg, Deutschland
27.11.2024 – Palladium – Köln, Deutschland
30.11.2024 – Velodrom – Berlin, Deutschland

Foto: Harvey Pearson

Text: Luisa Bomke

Mehr News!