
„Berlin ist nicht Venedig“ – Babyjoy kündigt ihr Debütalbum mit gleichnamiger Single an
Die Berliner Rapperin BABYJOY veröffentlicht mit „Berlin ist nicht Venedig“ ihre neue Single und kündigt damit gleichzeitig auch ihr gleichnamiges Debütalbum für das kommende Frühjahr an. Es soll im März 2024 erscheinen, das genaue Datum ist aktuell aber noch unbekannt.
In der ersten Single „Berlin ist nicht Venedig“, die von KazOnDaBeat produziert wurde, schildert BABYJOY das wahre Leben ihrer Heimatstadt Berlin. Unterlegt von träumerischen Klängen, wandelt Babyjoy darin zwischen optimistischer Schwermut und tiefem Weltschmerz.
Babyjoy – Berlin ist nicht Venedig
BABYJOYs Weg zur renommierten Künstlerin scheint anhand ihres Lebenslaufs vorherbestimmt. Geboren als Tochter einer Pariser Mutter und eines US-amerikanischen Berufsmusikers, wächst sie in Berlin mit einem französischen Pass auf. Schon früh zeigt sie eine Affinität zur Musik, spielt Klavier und hört Jazz, Funk sowie amerikanischen HipHop. Inmitten komplexer Familienverhältnisse und ersten Schauspielversuchen reift sie schnell heran und taucht in das Berliner Nachtleben ein. Ihre künstlerische Laufbahn beginnt mit einer Jazz-Ausbildung, gefolgt von einem Schauspielstudium. Schnell macht sie sich in der Berliner Rap-Szene einen Namen und gewinnt rasch an Bekanntheit. Ihr Song „Viele Leute gucken“ aus dem Jahr 2020 bringt ihr besondere Aufmerksamkeit, da er ihre Erfahrungen als Schwarze Frau in einer weißen Gesellschaft thematisiert.
Foto: Felix Stepp

